Suchen

Schneller informieren...

Banner
Banner

Abonnieren & weitersagen

Aktuelles von den Feuerwehr
Einsätze im Neckar-Odenwald-Kreis
Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Jugendfeuerwehr wiederbelebt

Asbach. Eine Rückschau auf die Einsätze im vergangenen Jahr, Ehrungen, Beförderungen und Neuaufnahmen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Obrigheim, Abteilung Asbach. Abteilungskommandant Daniel Endl begrüßte die Einsatzabteilung sowie die Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung sowie der Jugendfeuerwehr.

Ein besonderer Willkommensgruß galt Bürgermeister Achim Walter, Gesamtkommandant Frank Streib, dem stellv. Kreisbrandmeister Bernd Häring sowie den Kommandantenkollegen aus Obrigheim, Mörtelstein und der KWO-Werkfeuerwehr. In seinem Rechenschaftsbericht berichtete Abteilungskommandant Endl über 29 Einsätze und neun Übungseinheiten. Die Asbacher Wehr zählt aktuell 37 Mitglieder: 25 Aktive, sechs Kameraden in der Alterswehr sowie sechs Jugendliche in der Jugendwehr.

Weiterlesen...
 
Mit Ausrüstung und Ausbildungsstand zufrieden

Mörtelstein. Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Obrigheim, Abteilung Mörtelstein begrüßte Abteilungskommandant Jürgen Flicker neben den Mitgliedern der Einsatzabteilung, der Alters- und Ehrenabteilung sowie der Jugendfeuerwehr auch Bürgermeister Achim Walter, Gesamtkommandant Frank Streib, den stellv. Kreisbrandmeister Bernd Häring sowie die Vertreter der Abteilungswehren aus Obrigheim, Asbach und der KWO-Werkfeuerwehr.

Die aktuelle Truppenstärke liegt bei 16 Aktiven, darunter zehn Atemschutzgeräteträger. Der Alterswehr gehören drei Kameraden an. Jürgen Flicker berichtete über 25 Einsätze im vergangenen Jahr. Schwerpunkte waren Brandmeldeanlagen und Brandeinsätze an verschiedenen Örtlichkeiten, die sich jedoch alle im kleineren Rahmen abspielten und rechtzeitig eingedämmt werden konnten.

Weiterlesen...
 
Trauer um Jan Thumfart

Die Feuerwehren im Neckar-Odenwald-Kreis – allen voran die Freiwillige Feuerwehr Mosbach – trauern um

Jan Thumfart

Jan Thumfart kam 2002 zur Jugendfeuerwehr Mosbach und trat mit 18 Jahren in die Einsatzabteilung über. Seine humorvolle und hilfsbereite Art machten ihn bei der gesamten Mannschaft sehr beliebt. Sein viel zu früher Tod ist für uns alle ein großer Verlust. In Dankbarkeit nehmen wir Abschied und sind Gedanken bei seiner Familie und seinen Freunden.

 
Trauer um Erich Steindl

Erich Steindl, Schiedsrichterobmann a.D. Die Feuerwehren des Neckar-Odenwald-Kreises trauern um

Erich Steindl

Schiedsrichterobmann a.D.

Erich Steindl war er über viele Jahrzehnte als Schiedsrichterobmann für Leistungsabzeichen und Geschicklichkeitsfahren tätig. In seiner Tätigkeit als Obmann organisierte er die Durchführung und die Abnahme. Er trat 1961 in die Feuerwehr ein und war von 1979 bis 2000 stellvertretender Abteilungskommandant der Abteilung Schlierstadt. Im Jahr 2005 wechselte er in die Altersabteilung, wo er bis zu seinem Austritt 2020 aktiv war.

Weiterlesen...
 
Trauer um Elmar Heffele

Elmar Heffele verstorbenDie Abteilung Hüngheim trauert um ihren Ehrenabteilungskommandanten

Elmar Heffele

Träger des Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber

Elmar Heffele war von 1978 bis 2012 Abteilungskommandant der Abteilung Hüngheim und hat sich in dieser Zeit um das Feuerlöschwesen in Hüngheim und Ravenstein verdient gemacht. Die Feuerwehren des Neckar-Odenwald-Kreis werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

 
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>

Seite 13 von 104

© www.feuerwehr-nok.de | 2007-2025