Suchen

Schneller informieren...

Banner
Banner

Abonnieren & weitersagen

Aktuelles von den Feuerwehr
Einsätze im Neckar-Odenwald-Kreis
Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
"Bundesverdienstkreuz" der Feuerwehren zum Abschied

Höchste Auszeichnung der deutschen Feuerwehr verliehenNeckar-Odenwald-Kreis/Walldürn. Nach über 26 Jahren an der Spitze des Kreisfeuerwehrverbandes Neckar-Odenwald-Kreis e.V. stellte der bisherige Vorsitzende Andreas Hollerbach sein Amt zur Verfügung. Eine Vielzahl langjähriger Wegbegleiter überreichten ihm bei seiner letzten Verbandsversammlung höchste Ehrungen.

Nach den Eröffnungsklängen der Odenwälder Trachtenkapelle begrüßte der Vorsitzende Andreas Hollerbach zur Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Neckar-Odenwald-Kreis eine sehr große Zahl an Ehrengästen aus der Politik und den Reihen der Feuerwehr in der Nibelungenhalle in Walldürn. Besonders begrüßte er den Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes, Dr. Frank Knödler, der zu dieser Versammlung in den Neckar-Odenwald-Kreis gereist war.

Weiterlesen...
 
Einladung zur Verbandsversammlung
Walldürn/Neckar-Odenwald-Kreis | Hiermit ergeht die herzliche Einladung zur Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes des Neckar-Odenwald-Kreises für die Berichtsjahre 2018 bis 2021.

Die Verbandsversammlung findet am Freitag, 16. September 2022, um 19.00 Uhr in der Nibelungenhalle Walldürn (Theodor-Heuss-Ring 21, 74731 Walldürn) statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. Jahresberichte, Ansprachen und Neuwahlen des Vorstands.

Downloads:
pdfEinladung58 kB
docTagesordnung55 kB

 
Erich Krahn verstorben

Die Feuerwehren des Landkreises trauern um Erich KrahnWir haben leider die traurige Pflicht, mitteilen zu müssen, dass unser ehemaliges Ausschussmitglied des Kreisfeuerwehrverbandes Neckar-Odenwald-Kreis

Erich Krahn aus Seckach

im Alter von 70 Jahren am 5. Juni 2022 verstorben ist.

Erich Krahn gehörte von 2001 bis 2017 dem Ausschuss des Kreisfeuerwehrverbandes des Neckar-Odenwald-Kreises an. Weiterhin war er über viele Jahrzehnte als Ausbilder und Schiedsrichter für Leistungsabzeichen und Geschicklichkeitsfahren tätig und Mitglied des Führungsstabes des Neckar-Odenwald-Kreises. Von 2000 bis 2002 war er zusätzlich Unterkreisführer des damaligen Unterkreises 1.

Weiterlesen...
 
„Ist es wieder soweit… ?“

Mosbach | Wenn die Anwohner der Straße Am Henschelberg fragen: „Ist es wieder soweit?“, dann nicht ohne Grund. 14 Atemschutzgeräteträger mit Feuerwehreinsatzkleidung und Pressluftatmern auf dem Rücken machten wieder ihre erste Eingewöhnungsrunde auf den Straßen rund um das Gerätehaus Mosbach.

Und warum das Ganze? Die FF Mosbach führte vom 05.07. bis zum 16.07.22 einen Atemschutzgeräteträger Lehrgang mit Teilnehmern aus den Gemeinden Billigheim, Elztal, Hassmersheim, Waldbrunn, Walldürn und den Städten Mosbach und Buchen durch. Dieser bestand aus 25 Stunden Theorie und Praxis.

Weiterlesen...
 
Doppel-Lehrgang erfolgreich bestanden

Buchen | Innerhalb von gut vier Wochen an jeweils vier Tagen pro Woche absolvierten vier Feuerwehrfrauen und 14 Feuerwehrmänner ihre Truppmannausbildung Teil 1 und den Sprechfunker-Lehrgang.

Dabei legten sie unter Corona-Bedingungen mit Maske und möglichst viel Abstand den Grundstein für die weitere Feuerwehrarbeit. Den acht verschiedenen Heimatfeuerwehren stehen die frisch gebackenen Truppfrauen und -männer ab sofort für Einsätze zur Verfügung. Zu dieser Ausbildung gehören unter anderem folgende Themen: Rechtsgrundlagen und Organisation der Feuerwehr, Brennen und Löschen, Löscheinsatz, vorbeugender Brandschutz und der technische Hilfeleistungseinsatz. Diese Ausbildung ist mit 70 Stunden die längste und wichtigste Ausbildung im Leben eines Feuerwehrmannes. Der integrierte Sprechfunkerlehrgang schlägt mit weiteren 16 Stunden zu Buche und vermittelt neben dem Thema Funken in Theorie und Praxis auch technisches Wissen, Kartenkunde und eine Einführung in den kommenden Digitalfunk.

Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>

Seite 15 von 104

© www.feuerwehr-nok.de | 2007-2025