Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Führungswechsel bei der Abteilung Asbach |
Asbach | Neuwahlen der Feuerwehrspitze und Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Obrigheim Abteilung Asbach. Abteilungskommandant Daniel Endl begrüßte die Einsatzabteilung sowie die Kameraden der Alterswehr. Ein besonderer Willkommensgruß galt Bürgermeister Achim Walter sowie den Kommandantenkollegen aus Obrigheim und Mörtelstein.
In seinem Rechenschaftsbericht für das Jahr 2019 berichtete Abteilungskommandant Endl über 24 Einsätze und 15 Übungseinheiten. Die Asbacher Wehr zählt aktuell 40 Mitglieder: 26 Aktive, sieben Kameraden in der Alterswehr sowie sieben Jugendliche in der Jugendabteilung. Endl bedankte sich bei seiner Feuerwehrtruppe für das gezeigte Engagement sowie bei der Gemeindeverwaltung Obrigheim, Bürgermeister Walter, der Obrigheimer Gesamtwehrführung sowie der Kreisfeuerwehrspitze für die gute Zusammenarbeit. Nach insgesamt 15 Jahren in Führungspositionen und etlichen Jahren als Jugendwart wurde Daniel Endl mit einem Präsent und großem Dankesapplaus seiner Feuerwehrkameraden verabschiedet.
|
Weiterlesen...
|
|
ABGESAGT: Einladung zur Fahrt zur Interschutz |
ABSAGE DER INTERSCHUTZ: Da die Interschutz 2020 auf 2021 verschoben wurde, entfällt in diesem Jahr auch das Angebot der Tagesfahrt.
Im Hinblick auf 2021 werden wir uns rechtzeitig wieder melden. |
Führungskräfte-Fortbildung mit interessanten Themen |
Großeicholzheim/Neckar-Odenwald-Kreis | 182 Teilnehmer waren der Einladung des Landratsamtes und des Kreisfeuerwehrverbandes Neckar-Odenwald-Kreis zur Führungskräfte-Fortbildung 2019 in die Schlossgartenhalle nach Großeicholzheim gefolgt. Fünf Referenten sorgten für kompakte Informationen rund um das Feuerwehrwesen und der Landkreis bestellte neue Ausbilder und Schiedsrichter.
Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr begrüßte am Morgen die Teilnehmer aus 23 Gemeindefeuerwehren aus dem Landkreis, drei Werkfeuerwehren, der Leitstelle und anderen Organisationen sowie eine Reihe von Ehrengästen zur Fortbildungsveranstaltung 2019 und bedankte sich bei der Feuerwehr Seckach für die Ausrichtung der Veranstaltung. Bürgermeister Thomas Ludwig und Landrat Dr. Achim Brötel bedankten sich bei den Feuerwehren für ihr Engagement, 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr für die Sicherheit der Landkreis-Bewohner aktiv zu sein.
|
Weiterlesen...
|
|
Kreisausbildungslehrgänge in Mosbach erfolgreich abgeschlossen |
Gleich drei verschiedene Kreisausbildungslehrgänge konnten im Herbst 2019 erfolgreich abgeschlossen werden. Insgesamt 61 Teilnehmer konnten so auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet werden.
Den Anfang bildete der Lehrgang Atemschutzgeräteträger. 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Feuerwehren Aglasterhausen, Binau, Elztal, Hüffenhardt, Mosbach, Neunkirchen, Obrigheim und Waldbrunn konnten am 28.09.2019 ihre Urkunden aus den Händen von Lehrgangsleiter Detlev Ackermann in Empfang nehmen.
|
Weiterlesen...
|
Die Outtakes vom Wochenende |

Ohne unsere Helfer hätte der Kreisfeuerwehrverband die RescueDays 2019 niemals in der Qualität stemmen können. Dafür sagen wir nochmal herzlich DANKESCHÖN!
Als kleinen Dank möchten wir Euch hier einen Großteil unserer fleißigen Helferinnen und Helfer auch mal in Aktion zeigen. Hier findet Ihr eine Auswahl unserer Helfer-Bilder. Viel Spaß beim Durchschauen!
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>
|
Seite 19 von 104 |